BITÖK Uni Bayreuth

My thesis is only available in German

paperback – 98 pages
Bayreuther Forum Ökologie, volume 92
published: 2001

 

My thesis is only listed here to complete the picture. It was the first book I had published, ever. It is probably only interesting to people who deal with ecosystem research or modelling. The full title is: Vergleich zweier einzelbaum-basierter Wuchssimulatoren bei der Beschreibung einer Buchen-Fichten-Versuchsreihe in Nordfranken

 

Blurb

Während der letzten Jahrzehnte ist die Zahl der in Alter, Höhe und Baumartenzusammensetzung gemischten und strukturierten Waldbestände in Deutschland gewachsen. Dies ist eine Reaktion der Forstwirtschaft auf durch Umwelteinflüsse veränderte Wuchseigenschaften der Baumarten, sowie auf neue Zielsetzungen, wie z. B. naturnahe Bestände und Erholungswald.

In dieser Arbeit werden mehrere Versuchsreihen aus Buchen (Fagus sylvatica) und Fichten (Picea abies) verglichen, da ein großer Teil forstlicher Erfahrungen auf der Behandlung von Beständen aus Buchen, Fichten und deren Mischung beruht.

In der Forstwirtschaft ist die Bestandesstruktur der wichtigste Indikator für die potentielle Holzproduktion. Um die Struktur der untersuchten Rein- und Mischbestände genauer beschreiben zu können, werden Strukturindizes und Methoden der Punktmusteranalyse eingesetzt.

Doch auch die exakteste Beschreibung der Strukturmuster ist für das Verständnis nicht so wirkungsvoll, wie die direkte Beobachtung. Deshalb spielt die Visualisierung der Simulationsergebnisse bei der Waldwachstums-Modellierung eine große Rolle. In dieser Arbeit werden zwei prozeßgestützte Einzelbaummodelle vorgestellt und verglichen, die besonderen Wert auf eine detaillierte Darstellung von räumlichen Strukturen legen.

 

Follow Me

RSS Feed for posts follow me on goodreads follow me on Facebook follow me on Pinterest

 

Books

Archives

Blog Awards

schöner lesen ohne Nazis

 

Liebster Blog Award 2011